
Self-Check: Teste dein biologisches Alter
Jetzt mal Hand aufs Herz: Fühlst du dich jünger oder älter als du tatsächlich bist? Und glaubst du, dass dein Lebensstil wesentlich dazu beiträgt? Natürlich tut er das. Dir ist sicher bekannt, dass du dein biologisches Alter durch einen gesunden Lifestyle senken kannst. Manches gibt uns zwar die Genetik vor, aber zum Großteil hast du es selbst in der Hand und kannst wesentlich dazu beitragen. Mach gleich hier den Test und erfahre mehr darüber. Der Self-Check verrät dir nämlich, ob du aufgrund deines Lebensstils jünger, gleich alt oder älter bist.
Diese drei Säulen beeinflussen dein biologisches Alter
Genetik
Die Genetik ist uns mitgegeben, das heißt, wir tragen bestimmte Erbanlagen in uns. Ob wir wollen oder nicht: sie sind nicht zu verändern. Aber durch einen gesunden Lebensstil kannst du sie ein wenig austricksen und bist manch unliebsamen Erbanlagen nicht hilflos ausgeliefert. Außerdem ist es laut Ernährungswissenschafter tatsächlich so, dass ein gesunder Lebensstil viel wichtiger ist als gute Gene.
Lebensstil
Die Basis eines gesunden Lebensstils bildet eine gesunde, ausgewogene Ernährung und viel Bewegung. Dadurch wird dein Stoffwechsel angeregt und dein Immunsystem gestärkt. Damit sich der Stoffwechsel auf seine Reparaturprozesse konzentrieren kann, sollten regelmäßig lange Essenspausen von etwa 16 Stunden eingelegt werden.
Psychische Gesundheit
Wenn du nicht in Balance bist, weil du zum Beispiel gerade beruflichen Leistungsdruck hast oder du unglücklich bist, bedeutet das permanenten Stress für deinen Körper. Dementsprechend wird dein Immunsystem geschwächt und Freie Radikale werden nicht mehr bekämpft. Das heißt, die Zell-Erneuerung wird gestört, was sich wiederum auf das Alter auswirkt.
Diese Tipps sorgen für einen gesunden Lifestyle und senken dein biologisches Alter
- Iss so bunt wie möglich: Obst und Gemüse enthalten Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe, die die Anti-Aging-Wirkung erhöhen
- Bewegung: Ein Mix aus Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination trainieren deine körperliche Fitness am besten, außerdem solltest du so oft wie möglich zu Fuß gehen
- Ausreichend Flüssigkeit: Mindestens 1,5 l Wasser täglich
- Sorge für Ich-Zeit: Meditation, Yoga, Lesen, denn Entspannung stärkt dein Immunsystem
- Längere Essenspausen einlegen: Idealerweise 14 – 16 Stunden über Nacht, folglich kann dein Körper die Reparaturprozesse starten
- Soziale Kontakte: Triff dich mit Familie und Freunden
- Was ist dein Sinn des Lebens: Da unser Glück nur von innen kommen kann, ist es wichtig zu wissen, was du DU vom Leben willst. Selbstverwirklichung ist nicht nur das Fundament für Lebensfreude, sondern sorgt auch nachweislich für eine bessere Gesundheit.
Self-Check: Wie alt bist du tatsächlich?
Fühlst du dich insgesamt zufrieden?
Wie ist deine aktuelle Wohnsituation?
Wie gehst du mit negativen Gefühlen um?
Nimmst du dir regelmäßig Zeit zum Entspannen (Meditation, Yoga, Sport)?
Wieviel nahestehende Bezugspersonen hast du?
Brauchst du häufig Medikamente (Schmerzmittel, ...)?
Wieviel Bewegung schaffst du im Alltag?
Wieviel Flüssigkeit trinkst du täglich?
Rauchst du?
Gehst du regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung?
Wie ist dein Bauchumfang?
Wie oft isst du Fleisch?
Wie viele Stunden schläfst du regelmäßig?
Trinkst du Alkohol?
Bist du sportlich aktiv?
Isst du regelmäßig Obst und Gemüse?
Gehst du regelmäßig in die Sonne?
Share your Results:
So senkst du dein biologisches Alter Schritt für Schritt
Du findest in diesem Blogbeitrag „Gesundheit-Challenge- in 4 Schritten zu mehr Fitness“ eine einfache Anleitung für einen gesunden Lebensstil. Damit kannst du in vier einfachen Schritten deine Ziele nachhaltig erreichen, deine Gesundheit dauerhaft verbessern und dein Maximum erreichen.
Glücklichsein macht jung!
Da sind wir wieder beim Sinn des Lebens. Glück und Zufriedenheit kann man in vielen verschiedenen Bereichen finden: Zeit mit Familie und Freunden, Meditation, Yoga, Mentalcoaching, persönliches Wachstum, uvm… Deshalb: Mach jeden Tag etwas, das dir guttut – das hält jung! Erfährt hier weitere Tipps und Inspirationen von Menschen, die ihren Lebensstil und ihr Wohlbefinden durch ganz einfache Dinge deutlich verbessert haben.
Das könnte dich auch interessieren

Abwehrkräfte stärken: Die erfolgreichsten Wellness-Tipps
8. Oktober 2018
Wie fit bist du wirklich? Teste deine Gesundheit
19. Oktober 2018